Was die integrierte Projektallianz zum Game Changer macht

Großprojekte im Bauwesen sind echte Herausforderungen. Denn hier kommen mehrere Gewerke zusammen, die verschiedenste komplexe Aufgaben in einem klar vorgegebenen Zeitrahmen lösen – und am Ende ein großes Ganzes ergeben müssen. Warum es sich dabei lohnt, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, zeigt die integrierte Projektallianz (IPA).

ZELLCHEMING-EXPO 2023

Auch in diesem Jahr findet vom 20. bis 22.06. in Wiesbaden wieder der größte europäische Branchentreff der Zellstoff- und Papierindustrie statt. Vom 20.06. bis 22.06.2023 können Besucher:innen auf der ZELLCHEMING-Expo aktuelle Trends, Produktneuheiten und spannende Workshops erleben. Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen und besuchen Sie uns im RMCC Wiesbaden, Halle Nord, Stand 82.

Megaprojekt termingerecht abgeschlossen

Trotz Pandemie konnte die deutsche Papierindustrie im Jahr 2021 ihre Spitzenposition innerhalb Europas behaupten. Zu dieser Erfolgsgeschichte trägt auch das Unternehmen Progroup bei – unter anderem mit der Papierfabrik PM3 in Sandersdorf-Brehna, in der jährlich bis zu 750.000 Tonnen Wellpappen-Rohpapier produziert werden. Für den termingerechten Start einer der weltweit modernsten und nachhaltigsten Papierfabriken war auch Partner Actemium mitverantwortlich.

Faszination Elektrotechnik erleben und begreifen

In einem Summer-Camp an unserem Ausbildungsstandort in Schkopau vom 3. bis 4. Juli 2023 soll Schülerinnen und Schülern der vorrangig 9. Klassenstufe verschiedener Schulen der Region die Möglichkeit gegeben werden, anhand von kniffligen Aufgaben und spannenden Projekten rund um das Thema Technik ihr eigenes Interesse an den Naturwissenschaften zu vertiefen.

Retrofit 4.0 – Stromüberwachung an Bestandsmaschinen

Digitalisierung und Industrie4.0 sind seit langem beliebte Schlagworte. Der Maschinenpark vieler Industrieunternehmen ist jedoch nach wie vor von älteren Bestandsmaschinen und Anlagen geprägt. Statt teurer Neuanschaffungen ist hier ein Retrofit die Lösung und Actemium unterstützt Unternehmen bei diesem Schritt hin zur smarten Anlage!

Actemium auf der eltefa 2023

Erleben Sie den Branchentreff des Jahres und die Leistungen von Actemium, Omexom und eliso für sichere Energieversorgungsnetze, komplette Energie- und Stromversorgungsanlagen und vernetzte, CO2-arme Städte. Informieren Sie sich über unsere Leistungen für Verteilnetze, Energie- und Stromversorgungen in Markenqualität sowie Rundumlösungen für E-Mobility.

Viele soziale Projekte im Jahr 2022

„Gemeinsam für Soziales Engagement“ ist Teil der Actemium Unternehmenskultur. Im vergangenen Jahr spendeten die Actemium BUs in Deutschland an viele soziale und sportliche Einrichtungen. Das Engagement der Mitarbeitenden ist lokal im jeweiligen Umfeld verankert. Damit haben wir die Möglichkeit wirklich vor Ort zu unterstützen.

Actemium spendet an den Essener Chancen e.V.

Der Verein möchte durch die Strahlkraft des Traditionsklubs Rot-Weiss Essen und den Faktor Fußball Bildung, Teilhabe und Integration für junge Menschen ermöglichen. Actemium Projektleiter Dennis Knobloch traf persönlich Thomas „Sandy“ Sandgathe, einen der Botschafter des Essener Chancen e.V., und überreichte ihm im Schatten der Helmut-Rahn-Statue einen Spendenscheck.

Wir leben #fairness – sogar mit Auszeichnung!

Ausgezeichnet vom Handelsblatt und dem Institut für Beschäftigung und Employability: Als Fair Company erfüllen wir zum wiederholten Mal in besonderer Weise die Erwartungen und Werte von Berufseinsteigern und Young Professionals und bieten ein faires, attraktives Arbeitsumfeld.

Finanzielles und tatkräftiges Engagement für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf

Actemium Business Units unterstützen die Einrichtung mit einer Geldspende und Arbeitseinsätzen vor Ort. Mit Actemium Energy Projects Rhein/Ruhr und Actemium Service Düsseldorf engagieren sich gleich zwei Actemium Business Units für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf.