Eine Partnerschaft auf Augenhöhe: Actemium und INTILION

Actemium München und INTILION haben mit einer Partnerschaftsvereinbarung ihre Zusammenarbeit langfristig bekräftigt Der Schritt war die folgerichtige Konsequenz, da bereits in der Vergangenheit gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt wurden.
Erfolgreiches Pilotprojekt mit Simatic PCS neo

Actemium hat in Zusammenarbeit mit Siemens in einem Pilotprojekt das Prozessleitsystem Simatic PCS Neo bei dem Chemieunternehmen Miltitz Aromatics in Rekordzeit implementiert. Mit der neuen Systemlandschaft wird der Automatisierungsgrad der Anlage erhöht sowie der Produktionsablauf und das Monitoring vereinfacht.
Fit 4 Management – Actemium engagiert sich

Sommerzeit ist Gartenzeit. Das dachten sich auch die Teilnehmenden des 7. Durchgangs für das Förderprogramm „Fit4Management“ der VINCI Energies Academy und bauten in der Werkstatt der Caritas Singen-Hegau gemeinsam einen Gartenpavillon für Grillfeste und Co. auf. Anschließend gab es noch eine freudige Überraschung.
Neues Actemium Video

„Defining the benchmarks in our industries“ – die Maßstäbe in den Branchen neu definieren, das ist der Claim des aktuellen Videos von Actemium.
Der kurze Clip bringt es auf den Punkt: Actemium setzt mit seiner vielseitigen Expertise neue Maßstäbe.
Innovation im Schaltanlagenbau

Auf der 7. Fachtagung „Effiziente Signal- und Leistungsvernetzung“ des Lehrstuhls für Fabrikautomatisierung und Produktionssystematik der Universität Erlangen-Nürnberg, stellte BU-Leiter Jürgen Kasparek die digitale Schaltanlagentasche vor, die als Innovation im Schaltanlagenbau gilt.
Actemium und Axians verleihen den Innovationspreis 2023

Auch in diesem Jahr werden Actemium und Axians gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen den Innovationspreis für angewandte Digitalisierung verleihen. Studierende aller Fachrichtungen können sich noch bis zum 28. August bewerben, vorausgesetzt die Abschlussarbeit befasst sich mit dem Schwerpunktthema „angewandte Digitalisierung“.
Actemium conntronic wird KUKA Systempartner

Die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Actemium conntronic und KUKA wurde mit dem Überreichen der Systempartnerurkunde besiegelt. Dass heute viele Handgriffe in der Fertigung von Robotern erledigt werden, ist keine Neuigkeit mehr. Bei Actemium conntronic hat man sich auf das Thema „Robotics“ spezialisiert und setzt diese Expertise vielseitig ein.
Actemium-Förderpreis für Angewandte Digitalisierung

Auch in diesem Jahr vergibt Actemium gemeinsam mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft, und Kultur Leipzig (HTWK) den Förderpreis Angewandte Digitalisierung. Der Wettbewerb, der bereits seit 2019 ausgerichtet wird, richtet sich an HTWK-Studierende aller Fachbereiche, deren Abschlussarbeiten sich mit dem „Digitalen Wandel“ beschäftigen.
Jahreskonferenz zur Förderung Mitteldeutschlands

Im Rahmen der Jahreskonferenz 2023 der EMMD und des Stifterverbandes nahm Actemium an der Podiumsdiskussion zum Thema: „Wertschöpfung durch Innovation: Wissenschaft und Forschung als Treiber des Strukturwandels“, teil.