Actemium ist Spezialist für den Retrofit von Micromaster Frequenzumrichtern und hat dies bereits bei zahlreichen Projekten umgesetzt. Kunden schätzen dabei auch unsere Turnkey-Lösungen, die von der Planung bis zur Inbetriebnahme reichen.

Actemium ist Spezialist für den Retrofit von Micromaster Frequenzumrichtern und hat dies bereits bei zahlreichen Projekten umgesetzt. Kunden schätzen dabei auch unsere Turnkey-Lösungen, die von der Planung bis zur Inbetriebnahme reichen.
Seit 06.12. rollt wieder der Autoverkehr über die Hamburger Kattwykbrücke. Innerhalb einer Integrierten Projektallianz mit der Hamburg Port Authority als Bauherr, Arcadis (Planung), KEMNA BAU (Verkehrswegebau) und AUG. PRIEN (Ingenieurbau) war Actemium Hamburg bei der Sanierung für die Elektro- und Steuerungstechnik verantwortlich.
Anfang August konnte die von den Flutwellen zerstörte Umspannanlage in Sinzig provisorisch wieder in Betrieb genommen werden.
Wesentlich dazu beigetragen hat ein von Actemium Energy Projects geliefertes mobiles Umspannwerk.
Kann künstliche Intelligenz bei der Planung von Kabelroutings helfen? Unsere Business Unit Actemium Large Projects hat gemeinsam mit Axians ICT Austria GmbH und mit Unterstützung von Leonard in der D-A-CH Region das Projekt eCable entwickelt.
Bei der Stahlproduktion kommen Pfannenaufheizstände zum Einsatz, die über eine angeschlossene Wasserwirtschaft mit Kühlleistung versorgt werden, so auch bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann (HKM) in Duisburg. Als es 2019 darum ging, zwei neue Pfannenaufheizstände vor Ort zu errichten, war gut koordinierte Arbeit im Team gefragt.
Audi hat bei AVT Europe (VINCI Energies Belgium) 14 fahrerlose Transportfahrzeuge (FTFs) bestellt, die im neuen Lager in Ingolstadt eingesetzt werden. Der Support vor Ort erfolgt durch Actemium Nürnberg. Jeden Tag kommen etwa 1.500 Paletten an und verlassen das Lager mit LKWs oder Zügen. Audi suchte nach einer Lösung, um diese Paletten mit einem Minimum an Staplerverkehr durch das Lager zu bewegen.
Als Wiesbaden 2018 ankündigte, innerhalb von vier Jahren seine Dieselbusse abzuschaffen wurde dies als mutiger Schritt gesehen. Auch heute noch gilt die Umstellung in Kommunen auf E-Busse als umständlich und kostenintensiv. Wiesbaden ging diesen Weg und das gemeinsam mit der EvoBus, Heliox und Actemium.
Die neue Bahnbrücke Kattwyk im Hamburger Hafen ist mit einer Höhe von über 80 Metern und 287 Meter Länge ein Bauwerk der Superlative.
Actemium Projektmanagement, Actemium Dresden und Actemium Halle-Leipzig haben im Auftrag von Progroup die Montage der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik für den Neubau einer Papiermaschine in Sandersdorf-Brehna bei Bitterfeld ausgeführt.
Actemium Automation Drives & Energy Essen hat in einem Warmbandwerk eines der größten europäischen Stahlhersteller die Warmrollgänge elektrisch modernisiert.
Actemium hat für die Modernisierung der Papiermaschine 4 der Papier- und Kartonfabrik Varel die De- und Neumontage der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik ausgeführt.
Durch die langjährigen Erfahrungen im Leitsystemumfeld inkl. der ausgeprägten Kompetenzen im Aufbau von großen Prozessnetzwerken erhielt die ME Engineering GmbH den Auftrag von der innogy Gas Storage NWE GmbH für die Leitsystemmigration eines Gasspeichers inkl. vorbereitendender Maßnahmen.
Für Actemium Infra und Tunnel Dresden bedeutet dies den erfolgreichen Abschluss eines umfangreichen Projektes mit fast zwei Jahren Laufzeit.
Actemium Köln wird beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die zentrale Stromversorgung erneuern und eine neue Schaltanlage mit rund 60 Feldern aufbauen.