Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu Ihrer Bewerbung. Falls noch etwas unklar ist, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns direkt.

FAQ – Ausbildung

  • Kann ich ein Schülerpraktikum absolvieren?

    Ja – Schülerpraktika sind bei uns in allen Unternehmensbereichen möglich!
    Du hast Lust auf ein Praktikum bei Actemium? Dann bewerbe dich gerne initiativ oder schaue in unseren Stellenanzeigen unter diesem Link.

  • In welchen Bereichen kann ich ein Schülerpraktikum machen?

    Du kannst in die gewerblich-technische Berufswelt eintauchen oder im Büro alle betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge kennenlernen.

    Erfahrene Kolleg:innen bieten Dir in einem ein- oder zweiwöchigen Schülerpraktikum Einblick in unsere Ausbildungsberufe, bei denen Du selbst mit anpacken darfst.

  • Welche Ausbildungsberufe bieten wir an?

    • Industrieelektriker:in w/m/d
    • Elektroniker:in für Betriebstechnik w/m/d
    • Elektroniker:in für Automatisierungstechnik w/m/d
    • Elektroniker:in für Gebäude- und Infrastruktursysteme w/m/d
    • Mechatroniker/-in w/m/d
    • Technische:r Systemplaner:in w/m/d
    • Fachinformatiker:in für Systemintegration w/m/d
    • Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung w/m/d
    • Industriekaufleute
    • Kaufleute für Büromanagement

    Ob Dein Wunsch-Ausbildungsberuf auch an dem für Dich passenden Standort angeboten wird, siehst Du auf unserer Übersichtskarte.

    Eine Übersicht über unsere aktuellen Ausbildungsstellen findest Du hier.

  • Wie kann ich mich bei Actemium über meinen Berufseinstieg informieren?

    Hier bieten wir Dir vielfältige Möglichkeiten/Aktionen:

    • Praxisorientierte Schülerpraktika
    • Interaktive Girls’Day/Boys’Day
    • Bewerbungstrainings an Schulen
    • Tage der Technikbegeisterung auf unserem Actemium Summer Camp in Schkopau
    • Berufsorientierungswochen auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram + Facebook)
    • Berichte unserer Auszubildenden und dual Studierenden auf dem AzubiBlog
  • Was erwartet mich in einer Ausbildung bei Actemium?

    • abwechslungsreiche Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem etablierten Kooperationspartner
    • Azubiprämienprogramm sowie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
    • Mitwirkung an Azubiprojekten wie unserem AzubiBlog
    • individuelle Förderung Deines Potenzials durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Academy
    • angemessene Ausbildungsvergütung
  • Wie bewerbe ich mich auf eine Ausbildungsstelle?

    Du hast bei unseren offenen Ausbildungsstellen ein interessantes Angebot für Dich gefunden?

    Dann klick auf den „Hier bewerben“-Button, den Du in jeder unserer Anzeigen findest.

    Um Dir die Bewerbung zu erleichtern und sicherzustellen, dass wir alle für das Auswahlverfahren wichtigen Informationen erhalten, haben wir online ein Bewerbungsformular für Dich hinterlegt. Bitte fülle das Bewerbungsformular aus und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch.

    Achte vor dem Ausfüllen darauf, dass dir alle Unterlagen bereits in digitaler Form vorliegen:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Die letzten beiden Schulzeugnisse
    • Bescheinigungen der absolvierten Praktika (falls vorhanden)
  • Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

    Nachdem du deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingereicht hast, bestätigen wir dir den Erhalt deiner Unterlagen mit einer Eingangsbestätigung per E-Mail. In den darauffolgenden Tagen sichten wir deine Bewerbung und du erhältst ein entsprechendes Feedback von uns. Im Anschluss folgen ein bis zwei Kennenlerngespräche, in denen wir uns näher austauschen. Nach den Gesprächen treffen wir eine Entscheidung und geben dir entsprechend Rückmeldung. Wenn für dich und uns alles passt, freuen wir uns dir nach den Gesprächen einen Ausbildungsvertrag vorzulegen und dich bei Actemium als neue:r Auszubildende:r willkommen zu heißen.

  • Wie kann ich als Mutter / Vater unterstützen?

    Die Wahl des passenden Ausbildungsberufs/Studiengangs ist nicht leicht. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihr Kind dabei unterstützen. Ihr Kind sollte jede Gelegenheit nutzen, potenzielle Ausbildungsberufe und -unternehmen schon frühzeitig kennenzulernen. Unterstützen Sie daher Besuche von Tagen der offenen Tür, Ausbildungsmessen oder Schnuppertagen an (dualen) Hochschulen. Ermutigen Sie ihr Kind schulische- aber auch freiwillige Praktika zu absolvieren, denn so findet ihr Kind am besten den passenden Beruf.

FAQ – DUALES STUDIUM

  • Welche Studiengänge bieten wir an?

    • Bachelor of Engineering / Elektrotechnik
    • Bachelor of Engineering / Mechatronik Trinational
    • Bachelor of Science / Informatik
    • Bachelor of Science / BWL Industrie

    Ob Dein Wunsch-Studiengang auch an dem für Dich passenden Standort angeboten wird, siehst Du auf unserer Übersichtskarte.
    Eine Übersicht über unsere aktuellen Stellen für ein Duales Studium findest Du hier.

  • An welchen Hochschulen ist ein duales Studium möglich?

    Das Studium erfolgt neben den Praxisphasen im Betrieb an folgenden Hochschulen – oder an einer Hochschule deiner Wahl:

    • Bautzen: Staatliche Studienakademie Bautzen
    • Berlin: HWR Fachhochschule für Wirtschaft und Recht
    • Berlin: HTW Fachhochschule für Technik und Wirtschaft
    • Cottbus/Senftenberg: BTU Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
    • Darmstadt: Hochschule Darmstadt
    • Dresden: Berufsakademie Sachsen
    • Essen: FOM Hochschule
    • Frankfurt: Hessische Berufsakademie BA
    • Gera: Berufsakademie Gera
    • Gießen/Friedberg/Wetzlar/Frankenberg: Technische Hochschule Mittelhessen
    • Hamburg: HAW Hamburg
    • Leipzig: Berufsakademie Sachsen
    • Lörrach: Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Mannheim: Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Mülheim an der Ruhr: Hochschule Ruhr West
    • München: Hochschule München
    • Nürnberg: Technische Hochschule Nürnberg
    • Ravensburg: Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Wildau: Technische Hochschule Wildau
  • Was erwartet mich in einem dualen Studium bei Actemium?

    • abwechslungsreiches Studium in Zusammenarbeit mit einer etablierten Hochschule
    • Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
    • Mitwirkung an Azubiprojekten wie unserem AzubiBlog
    • individuelle Förderung Deines Potenzials durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Academy
    • angemessene Vergütung
  • Wie bewerbe ich mich auf ein duales Studium?

    Du bei unseren offenen Stellen für ein Duales Studium ein interessantes Angebot für Dich gefunden?

    Dann klick auf den „Hier bewerben“-Button, den Du in jeder unserer Anzeigen findest.

    Um Dir die Bewerbung zu erleichtern und sicherzustellen, dass wir alle für das Auswahlverfahren wichtigen Informationen erhalten, haben wir online ein Bewerbungsformular für Dich hinterlegt. Bitte füll das Bewerbungsformular aus und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch.

    Achte vor dem Ausfüllen darauf, dass dir alle Unterlagen bereits in digitaler Form vorliegen:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Die letzten beiden Schulzeugnisse
    • Bescheinigungen der absolvierten Praktika (falls vorhanden)
  • Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

    Nachdem du deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingereicht hast, bestätigen wir dir den Erhalt deiner Unterlagen mit einer Eingangsbestätigung. In den darauffolgenden Tagen sichten wir deine Bewerbung und du erhältst ein entsprechendes Feedback von uns. Im Anschluss folgen ein bis zwei Kennenlerngespräche, in denen wir uns näher austauschen. Nach den Gesprächen treffen wir eine Entscheidung und geben dir entsprechend Rückmeldung. Wenn für dich und uns alles passt, freuen wir uns dir nach den Gesprächen einen Vertrag vorzulegen und dich bei Actemium als dual Studierende:r willkommen zu heißen.

FAQ – Studierende

  • Welche Möglichkeiten habe ich als Studierende:r bei Actemium?

    Bei Actemium kannst du im Rahmen Deines Studiums

    • ein Praktikum absolvieren
    • einen Werkstudentenjob ausüben
    • deine Abschlussarbeit schreiben
  • Wie bewerbe ich mich bei Actemium?

    Bewerben kannst Du dich initiativ oder gezielt auf eine ausgeschriebene Position in unserem Online-Bewerberportal. Initiativbewerbungen sollten uns etwa 3 Monate vor dem geplanten Beginn der Tätigkeit erreichen.

    Um Deine Bewerbung besser bearbeiten zu können, bitten wir Dich uns den genauen Zeitraum, Dein Interessengebiet und den gewünschten Standort in den Bewerbungsunterlagen anzugeben.

  • Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?

    Wir benötigen bestenfalls von Dir:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Aktuelle Notenbescheinigung
    • Bescheinigung absolvierter Praktika
    • Zeugnis höchsten Bildungsabschlusses

    Falls vorhanden:

    • Arbeitszeugnisse
    • Bescheinigungen über Schulungen
  • Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

    Nachdem du deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingereicht hast, bestätigen wir dir den Erhalt deiner Unterlagen mit einer Eingangsbestätigung. In den darauffolgenden Tagen sichten wir deine Bewerbung und du erhältst ein entsprechendes Feedback von uns. Im Anschluss folgen zwei einbiszweiKennenlerngespräche, in denen wir uns näher austauschen. Nach den Gesprächen treffen wir eine Entscheidung und geben dir entsprechend Rückmeldung. Wenn für dich und uns alles passt, freuen wir uns dir nach den Gesprächen einen Vertrag vorzulegen und dich bei Actemium als willkommen zu heißen.

FAQ – Absolvierende und Berufserfahrene

  • Wie bewerbe ich mich bei Actemium?

    Zur Abgabe Ihrer Bewerbung können Sie einfach auf den „Hier bewerben“-Button klicken, den Sie in jeder Anzeige finden. Über unser Online-Bewerbungsformular haben Sie die Möglichkeit alle Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form hochzuladen.

  • Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?

    Bitte reichen Sie einen aktuellen Lebenslauf sowie nach Möglichkeit die untengenannten Dokumente ein.

    Sie möchten als Berufseinsteiger bei uns starten, dann reichen Sie bestenfalls noch folgende Dokumente ein:

    • Anschreiben (optional)
    • Zeugnis Ihres (bisher) höchsten Bildungsabschlusses
    • Bescheinigung absolvierter Praktika (falls vorhanden)

    Sie haben bereits Berufserfahrung? Dann reichen Sie nach Möglichkeit noch folgende Unterlagen ein:

    • Anschreiben (optional)
    • Zeugnis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
    • Arbeitszeugnisse
    • Bescheinigungen von absolvierten Schulungen (falls vorhanden)
  • Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?

    Nachdem Ihre Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. In den darauffolgenden Tagen wird die Bewerbung durch uns gesichtet. Im Anschluss erhalten Sie ein entsprechendes Feedback von uns. In der Regel folgen dann ein biszweiKennenlerngespräche, nach denen die Entscheidung getroffen werden kann. Sind sich beide Seiten einig, so freuen wir uns, dass wir Ihnen nach den Gesprächen ein Vertragsangebot vorlegen und Sie bei Actemium herzlich willkommen heißen können.

  • Wie kann ich mich auf ein Gespräch bei Actemium vorbereiten?

    Seien Sie ganz Sie selbst! – Wir wollen Sie so kennenlernen wie Sie wirklich sind. In einer entspannten Gesprächsatmosphäre möchten wir Sie persönlich kennenlernen.

Werden Sie Teil von Actemium

Unsere aktuellen Stellenangebote können Sie hier einsehen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!