FAQ – Ausbildung
Du bist handwerklich und technisch begabt oder hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und weißt noch nicht genau, welchen Ausbildungsberuf Du erlernen möchtest? Dann komm doch zu uns! Erfahrene Kollegen bieten Dir in einem ein- oder zweiwöchigen Schülerpraktikum Einblick in unsere Ausbildungsberufe. Dabei siehst Du z. B. wie Schaltschränke gebaut werden. Natürlich kannst Du auch hier und da mithelfen, z. B. bei einfachen Verdrahtungsarbeiten oder dem Montieren von Aufbauplatten. Was Du mitbringen solltest? Du solltest Schüler/in der Realschule oder Mittelschule sein und mindestens die 8. Klasse besuchen. Ob es die Möglichkeit zu einem Schülerpraktikum in Deiner Nähe gibt, erfragst Du am besten direkt bei den Kollegen vor Ort.
Die Wahl des passenden Ausbildungsberufs/Studiengangs ist nicht leicht. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihr Kind dabei unterstützen. Ihr Kind sollte jede Gelegenheit nutzen, potenzielle Ausbildungsberufe und -unternehmen schon frühzeitig kennenzulernen. Unterstützen Sie daher Besuche von Tagen der offenen Tür, Ausbildungsmessen oder Schnuppertagen an (dualen) Hochschulen. Auch Praktika sind eine gute Gelegenheit, ein Unternehmen kennenzulernen.
Ja, wir bieten zahlreiche Projekte zu diesem Thema an. Mach ein Schülerpraktikum oder besuch uns beim Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag. Außerdem bieten wir Bewerbertraining in Schulen an und unterstützen die Strahlemann-Stiftung bei dem Projekt Talent Company. Einen sehr guten Einblick in die Welt der (Elektro-)Technik kannst Du auch während des Actemium Summer Camps erhalten – hier geht es um Spaß, Kreativität und knifflige Aufgaben rund um das Thema Technik.
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Elektroniker/-in für Automatisierungstechni
- Elektroniker/-in für Gebäude und Infrastruktursysteme
- Mechatroniker/-in
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration sowie Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
- Industriekaufmann/-frau sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement
Ob Dein Wunsch-Ausbildungsberuf auch an dem für Dich passenden Standort angeboten wird, siehst Du auf unserer Übersichtskarte.
Eine Übersicht über unsere aktuellen Ausbildungsstellen findest Du hier .
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung in Zusammenarbeit mit einem etablierten Kooperationspartner
- Azubiprämienprogramm sowie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
- Das Mitwirken an Azubiprojekten wie unserem AzubiBlog
- Individuelle Förderung Deines Potenzials Durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Akademie
- Eine angemessene Ausbildungsvergütung
Du hast bei unseren offenen Ausbildungsstellen ein interessantes Angebot für Dich gefunden?
Dann klick auf den „Hier bewerben“-Button, den Du in jeder unserer Anzeigen findest.
Um Dir die Bewerbung zu erleichtern und sicherzustellen, dass wir alle für das Auswahlverfahren wichtigen Informationen erhalten, haben wir online ein Bewerbungsformular für Dich hinterlegt. Bitte füll das Bewerbungsformular aus und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch.
Achte vor dem Ausfüllen darauf, dass dir alle Unterlagen bereits in digitaler Form vorliegen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Schulzeugnisse
- Bescheinigungen der absolvierten Praktika (falls vorhanden)
Wenn die Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst Du eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per E-Mail.
Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, wirst Du in der Regel zunächst zu einem Einstellungstest bei einem unserer Kooperationspartner eingeladen. Hast Du diesen Test erfolgreich absolviert, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Im Vorstellungsgespräch möchten wir Dich persönlich kennenlernen und sehen, ob Deine Persönlichkeit auch zu uns passt. Du solltest Dich daher so präsentieren, wie Du bist – in einem normalen Gespräch, in dem Fragen von Deiner Seite ausdrücklich willkommen sind. Das zeigt uns, dass Du wirklich an einer Ausbildung in unserem Unternehmen interessiert bist. Dafür solltest Du Dich vor dem Gespräch über unser Unternehmen informieren.
Eine gewisse Aufregung im Vorstellungsgespräch ist ganz normal. Bleib einfach so natürlich wie möglich.
Wenn Du uns auch im Gespräch überzeugst, erhältst Du von uns ein Vertragsangebot – und wir freuen uns, Dich bei Actemium als Auszubildende/-n willkommen zu heißen.
FAQ – Duales Studium
- Bachelor of Engineering / Elektrotechnik oder Bachelor of Engineering / Service Engineering
- Bachelor of Arts / BWL Industrie
Ob Dein Wunsch-Studiengang auch an dem für Dich passenden Standort angeboten wird, siehst Du auf unserer Übersichtskarte.
Eine Übersicht über unsere aktuellen Stellen für ein Duales Studium findest Du hier.
Das Studium erfolgt neben den Praxisphasen im Betrieb an folgenden Hochschulen – oder an einer Hochschule deiner Wahl:
- Aschaffenburg: Hochschule Aschaffenburg
- Berlin: Fachhochschule für Wirtschaft
- Darmstadt: Hochschule Darmstadt
- Dresden: Berufsakademie Sachsen
- Frankfurt: Hessische Berufsakademie BA
- Gera: Berufsakademie Gera
- Gießen/Friedberg/Wetzlar: Technische Hochschule Mittelhessen
- Hamburg: HAW Hamburg
- Leipzig: Berufsakademie Sachsen
- Lörrach: Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Mannheim: Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Mosbach: Duale Hochschule Baden-Württemberg
- München: Hochschule München
- Nürnberg: Technische Hochschule Nürnberg
- Ravensburg: Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Ein abwechslungsreiches Studium in Zusammenarbeit mit etablierten Hochschulen
- Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
- Das Mitwirken an Projekten wie unserem AzubiBlog
- Individuelle Förderung Deines Potenzials durch die Weiterbildungsangebote unserer internen VINCI Energies Akademie
- Eine angemessene Vergütung
Du bei unseren offenen Stellen für ein Duales Studium ein interessantes Angebot für Dich gefunden?
Dann klick auf den „Hier bewerben“-Button, den Du in jeder unserer Anzeigen findest.
Um Dir die Bewerbung zu erleichtern und sicherzustellen, dass wir alle für das Auswahlverfahren wichtigen Informationen erhalten, haben wir online ein Bewerbungsformular für Dich hinterlegt. Bitte füll das Bewerbungsformular aus und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch.
Achte vor dem Ausfüllen darauf, dass dir alle Unterlagen bereits in digitaler Form vorliegen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Schulzeugnisse
- Bescheinigungen der absolvierten Praktika (falls vorhanden)
Wenn die Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst Du eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per E-Mail.
Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein.
Im Vorstellungsgespräch möchten wir Dich persönlich kennenlernen und sehen, ob Deine Persönlichkeit auch zu uns passt. Du solltest Dich daher so präsentieren, wie Du bist – in einem normalen Gespräch, in dem Fragen von Deiner Seite ausdrücklich willkommen sind. Das zeigt uns, dass Du wirklich an einem Dualen Studium in unserem Unternehmen interessiert bist. Dafür solltest Du Dich vor dem Gespräch über unser Unternehmen informieren.
Eine gewisse Aufregung im Vorstellungsgespräch ist ganz normal. Bleib einfach so natürlich wie möglich.
Wenn Du uns im Gespräch überzeugst, erhältst Du von uns ein Vertragsangebot – und wir freuen uns, Dich bei Actemium als Duale/n Studenten/in willkommen zu heißen.
FAQ – Studierende
Ob es die Möglichkeit zu einem Praktikum, einer Werkstudententätigkeit oder dem Verfassen der Abschlussarbeit in Ihrer Nähe gibt, erfragen Sie am besten direkt bei den Kollegen vor Ort.
Bewerben Sie sich initiativ oder gezielt auf eine ausgeschriebene Position in unserem Online-Bewerberportal . Initiativbewerbungen sollten uns etwa 3 Monate vor dem geplanten Beginn der Tätigkeit erreichen. Bitte geben Sie uns dabei den genauen Zeitraum, Ihr Interessengebiet und den gewünschten Standort an.
FAQ – Absolventen
Sie haben bei unseren offenen Stellen ein interessantes Angebot gefunden?
Dann klicken Sie auf den „Hier bewerben“-Button, den Sie in jeder unserer Anzeigen finden.
Wir empfehlen grundsätzlich, unser Online-Bewerbermanagement-System zu nutzen. Das geht am schnellsten: Für Ihre Bewerbung brauchen Sie nicht mehr als 10-15 Minuten. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. So haben wir gleich alle benötigten Dokumente in elektronischer Form – und Sie sparen nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.
Achten Sie vor dem Ausfüllen darauf, dass Ihnen alle Unterlagen bereits in digitaler Form vorliegen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- aktuelle Notenbescheinigung
- Bescheinigungen der absolvierten Praktika (falls vorhanden)
- Zeugnis Ihres (bisher) höchsten Bildungsabschlusses
Wenn die Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per E-Mail.
Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. In der Regel werden die Gespräche mit der Personalabteilung sowie dem betreuenden Fachbereich geführt.
Im Vorstellungsgespräch möchten wir Sie kennenlernen. Wir wollen sehen, ob Ihre Persönlichkeit auch zu uns passt. Sie sollten sich daher so präsentieren, wie Sie sind – in einem normalen Gespräch, in dem Fragen von Ihrer Seite ausdrücklich willkommen sind. Das zeigt uns, dass Sie wirklich an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen interessiert sind. Dafür sollten Sie sich vor dem Gespräch über unser Unternehmen informieren.
Das Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Abgleich von Erwartungen. Wir möchten mehr über Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten, Qualifikationen, Hintergründe und Ihre Motivation erfahren. Außerdem werden wir Ihnen ausführlich die Tätigkeit und das Umfeld vorstellen.
Wenn Sie uns im Gespräch überzeugen, erhalten Sie von uns ein Vertragsangebot – und wir freuen uns, Sie bei Actemium willkommen zu heißen.
FAQ – Berufserfahrene
Sie haben bei unseren offenen Stellen ein interessantes Angebot gefunden?
Dann klicken Sie auf den „Hier bewerben“-Button, den Sie in jeder unserer Anzeigen finden.
Wir empfehlen grundsätzlich, unser Online-Bewerbermanagement-System zu nutzen. Das geht am schnellsten: Für Ihre Bewerbung brauchen Sie nicht mehr als 10-15 Minuten. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. So haben wir gleich alle benötigten Dokumente in elektronischer Form – und Sie sparen nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.
Achten Sie vor dem Ausfüllen darauf, dass Ihnen alle Unterlagen bereits in digitaler Form vorliegen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Ihre letzten Arbeitgeber-Zeugnisse
- Bescheinigungen der absolvierten Schulungen (falls vorhanden)
- Zeugnis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
Wenn die Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per E-Mail.
Wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, laden wir Sie zu einem ersten persönlichen Gespräch ein. In der Regel werden die Gespräche mit der Personalabteilung sowie dem betreuenden Fachbereich geführt.
Im Vorstellungsgespräch möchten wir Sie kennenlernen. Wir wollen sehen, ob Ihre Persönlichkeit auch zu uns passt. Sie sollten sich daher so präsentieren, wie Sie sind – in einem normalen Gespräch, in dem Fragen von Ihrer Seite ausdrücklich willkommen sind. Das zeigt uns, dass Sie wirklich an einer Tätigkeit in unserem Unternehmen interessiert sind. Dafür sollten Sie sich vor dem Gespräch über unser Unternehmen informieren.
Das Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Abgleich von Erwartungen. Wir möchten mehr über Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten, Qualifikationen, Hintergründe und Ihre Motivation erfahren. Außerdem werden wir Ihnen ausführlich die Position und das Umfeld vorstellen.
Wenn Sie uns im ersten Gespräch überzeugen, laden wir Sie zu einem zweiten, vertiefenden Gespräch ein. Hier liegt der Fokus noch stärker auf überfachlichen Themen.
Wenn Sie uns auch hier überzeugen konnten und die Details der Vertragsgestaltung besprochen worden sind, erhalten Sie von uns ein Vertragsangebot – und wir freuen uns, Sie bei Actemium willkommen zu heißen.
Initiativbewerber
Sollte derzeit keine Ihren Vorstellungen entsprechende Stelle ausgeschrieben sein, empfehlen wir Ihnen, sich im Talent Network auf unserer Karriere-Website zu registrieren, um regelmäßig Jobangebote zu erhalten. Hierfür einfach auf „Neuer Benutzer“ klicken. Sobald eine Stelle veröffentlicht wird, die Ihren Wünschen entspricht, werden Sie per E-Mail informiert und Sie können sich direkt online bewerben. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bewerben.
Ihre Initiativbewerbung gelangt in einen zentralen Initiativbewerber-Pool. Bitte benennen Sie in Ihrem Anschreiben die für Sie interessanten Einsatzgebiete und fachlichen Schwerpunkte, um uns den Prozess zu vereinfachen. Passende Bewerbungen werden an die entsprechenden Fachbereiche weitergeleitet. Sollte sich nicht direkt eine geeignete Position finden, bleiben Sie in unserem Bewerber-Pool gespeichert. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten selbst zu löschen.