Energieeffizienz – weniger ist mehr

Die Verknappung natürlicher Ressourcen sowie die unsichere Kalkulation durch Preisschwankungen verlangen nach energieeffizienten
Technologien. Sie sind in der Produktion zu einem bedeutenden wirtschaftlichen Faktor in der Industrie geworden.

Wir helfen Ihnen, Ihre augenblickliche Situation zu analysieren, entsprechende Maßnahmen zur Energieeffizienz zu identifizieren und diese umzusetzen.

Bei der Analyse verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz: Wir untersuchen die Art der Energieträger (elektrische Energie, Gas, Öl, Wärme, Wasser, etc.), ihre Beschaffung und betrachten die Energieströme und -verbräuche.

Bei der Ermittlung von Einsparpotenzialen greifen wir auf erprobte Methoden zurück, so zum Beispiel auf Visualisierungen,
Prognose-Modellen und dynamische Lastverteilung.

In der Konzeptphase achten wir darauf, herstellerneutral zu sein und berücksichtigen neben Ihren Werksnormen selbstverständlich auch alle gültigen Gesetze und Richtlinien. Analysen zur Wirtschaftlichkeit gehören genauso dazu wie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere ständige Präsenz und Mitarbeit in Gremien wie Namur, VDI und ZVEI halten uns in Themen wie Technologien, Gesetze sowie Komponenten immer auf dem neusten Stand.