Aktuelles

  • Unternehmen

    Eine Partnerschaft auf Augenhöhe: Actemium und INTILION

    Actemium München und INTILION haben mit einer Partnerschaftsvereinbarung ihre Zusammenarbeit langfristig bekräftigt. Der Schritt war die folgerichtige Konsequenz, da bereits in der Vergangenheit gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt wurden. Ziel der Partnerschaft ist es, das deutschlandweite Geschäft von INTILION und Actemium weiter voranzutreiben.

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Neues Actemium Video

    „Defining the benchmarks in our industries“ – die Maßstäbe in den Branchen neu definieren, das ist der Claim des aktuellen Videos von Actemium. Der kurze Clip bringt es auf den Punkt: Actemium setzt mit seiner vielseitigen Expertise neue Maßstäbe.

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Actemium conntronic wird KUKA Systempartner

    Die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Actemium conntronic und KUKA wurde mit dem Überreichen der Systempartnerurkunde besiegelt. Dass heute viele Handgriffe in der Fertigung von Robotern erledigt werden, ist keine Neuigkeit mehr. Bei Actemium conntronic hat man sich auf das Thema „Robotics“ spezialisiert und setzt diese Expertise vielseitig ein.

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Actemium fördert junge Talente mit Deutschlandstipendium

    Actemium übernimmt für das folgende Jahr ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Merseburg. Unsere Stipendiatin Lucie Bader konnten wir bei der Übergabe bereits persönlich kennenlernen und mit ihr über ihre Ziele und Erfahrungen im Rahmen ihres Studiums M.A. Projektmanagement sprechen:

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Actemium ist Gründungsmitglied des Mine ReWIR e.V.

    Mine ReWIR e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für und von Unternehmen im Rheinischen Revier, die dem Strukturwandel direkt ausgesetzt sind. Die Kohle geht – die Kompetenzen bleiben! Unter diesem Motto fand am 04.10.22 die Gründungsversammlung für den „Mine ReWIR e.V.“ in Aachen statt.

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Actemium arbeitet mit der Forschungsgruppe Schaltschrankbau der Universität Erlangen zusammen

    Im Rahmen des Forschungsprojekts „DigiSchalt“ arbeitet Actemium Nürnberg mit der Forschungsgruppe Schaltschrankbau des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Universität Erlangen-Nürnberg zusammen. Ziel des Forschungsprojekts ist es, für den Steuer- und Schaltanlagenbau Konzepte für digitale Dienstleistungen zu entwickeln und Optimierungspotentiale durch schlanke Fertigungsprozesse aufzuzeigen.

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Actemium ist Gründungsmitglied der VDMA Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik

    Um das Thema Building Information Modeling (BIM) für die Gebäudeautomation und Elektrotechnik durch den VDMA besser vertreten zu können, wurde am 8. September 2022 von 18 Firmen sowie 5 Hochschulen und Instituten aus den Bereichen Gebäudeautomation und Elektrotechnik die Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation und Elektrotechnik (AG BIM GA/ET) im VDMA gegründet. Actemium gehört zu den 23 Gründungsmitgliedern.

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Actemium Nürnberg ist WAGO IoT-Partner

    Actemium Nürnberg und WAGO unterzeichneten am 05.07. einen IoT-Partnerschaftsvertrag für Digitalisierungsprojekte.

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Partnerschaft mit ARENDAR

    Wir freuen uns über unsere neue Partnerschaft mit der Arendar IT-Security, einem Lösungslieferanten im Bereich Digitalisierung, IIoT, IT/OT/Cloud Connectivity, Datensammlung u.ä. Die ARENDAR Plattform liefert ein Lösungsportfolio zur ganzheitlichen Digitalisierung von Industrie-Prozessen, Systemen und Anlagen.

    Mehr lesen
  • Unternehmen

    Neue Zertifikate ISO/IEC 27001 verfügbar

    Im Juli 2021 fanden die Audits zur Verlängerung der ISO/IEC 27001 Zertifizierung (Informationssicherheit) statt.

    Mehr lesen