Neuigkeiten Projekte

Nachhaltige Mobilität in Flensburg

Als verantwortlicher Partner für die Ladeinfrastruktur gestaltet Actemium mit dem neuen Betriebshof in Flensburg aktiv die Zukunft nachhaltiger Mobilität. Mit modernster Technik wird so die Grundlage für den zuverlässigen Betrieb einer wachsenden Flotte von bis zu 60 Elektrobussen geschaffen.

Neuer Betriebshof für E-Busse entsteht

In Flensburg entsteht derzeit ein Meilenstein für nachhaltigen Nahverkehr: der neue Aktiv Bus Betriebshof (ABBH) der Stadtwerke Flensburg. Als verantwortlicher Partner für die Ladeinfrastruktur sind wir von Actemium stolz darauf, dieses zukunftsweisende Projekt maßgeblich mitzugestalten.

Unser Beitrag: Ladeinfrastruktur für bis zu 60 E-Busse

Bereits im Bauabschnitt 0 haben wir zehn Ladepunkte à 180 kW im Freien realisiert. Nun setzen wir mit Bauabschnitt 1 den nächsten Schritt um: die komplette elektrotechnische Ausstattung für die Versorgung von 30 Elektrobussen. Damit schaffen wir die Grundlage für den späteren Betrieb einer Flotte von bis zu 60 E-Bussen – zuverlässig, effizient und nachhaltig

Technische Highlights des Projekts

  • Mittelspannung: Siemens-Schaltanlagen (8DA, 8DJH), Montage und Verkabelung der Trafos
  • 🔌 Niederspannung: Vier Hauptverteilungen SIVACON S8, geliefert durch Omexom Frankenluk
  • 🖥️ Leittechnik: Integration der Schutzgeräte in das bestehende PCS7-System
  • 📡 Verkabelung: Lieferung, Montage und Anschluss der gesamten Kabelanlage
  • 🔒 Sichere Schiene: Gesicherte Gleich- und Wechselspannung für maximale Betriebssicherheit
  • 🛠️ Weitere Arbeiten: Doppelböden, Erdung & Potentialausgleich, Netzberechnung

Mit dem neuen Betriebsbahnhof in Flensburg wird die Basis für eine moderne und nachhaltige Elektrobussflotte geschaffen.