Aktuelles
-
Soziales Engagement bei Actemium
Die Vereinten Nationen haben den 20. Februar zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit erklärt, um auf Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Mehr lesen -
Actemium erwirbt den Kunststoffspezialisten Büttner
Actemium erweitert Portfolio in der Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen durch die Übernahme der Kunststoffverarbeitung Büttner
Mehr lesen -
Actemium ist neues Mitglied der Universal Automation.Org
Branchenweiter Zusammenschluss von IT-, OT- und Software-Anbietern, Endnutzern, Systemintegratoren, OEMs, Startups und Universitäten Ziel: Schaffung einer einfach zugänglichen, technischen Grundlage zur Etablierung einer herstellerunabhängigen und softwarezentrierten Automatisierung, bei der Interoperabilität und Portabilität zum Standard in der Industrie 4.0 werden
Mehr lesen -
Erfolgreiche Sanierung: Kattwykbrücke für den Straßenverkehr frei
Seit 06.12. rollt wieder der Autoverkehr über die Hamburger Kattwykbrücke. Innerhalb einer Integrierten Projektallianz mit der Hamburg Port Authority als Bauherr, Arcadis (Planung), KEMNA BAU (Verkehrswegebau) und AUG. PRIEN (Ingenieurbau) war Actemium Hamburg bei der Sanierung für die Elektro- und Steuerungstechnik verantwortlich.
Mehr lesen -
Der intelligente Zwilling
Remote Work hat sich endgültig etabliert – nicht nur bei Bürotätigkeiten. Dank 3D-Modellierung und Virtual-Reality (VR) lassen sich einzelne Industrieanlagen bis zu ganzen Industrieparks als digitale Zwillinge nachbauen, virtuell begehen und Prozesse simulieren. Anhand des Potenzials für Aus- und Weiterbildung, Wartung und Training wird so aus einem digitalen ein intelligenter Zwilling.
Mehr lesen -
Erfolgreich dank digitalem Mindset
Deutschland entwickelte sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer führenden Industrienation. Tatendrang, Wissbegierde und Erfindungsreichtum waren die treibenden Kräfte. Besinnen wir uns auf unsere Stärken und entwickeln dazu die richtige Mentalität, meistern wir nicht nur die Digitalisierung, sondern auch den Klimawandel.
Mehr lesen -
Digitalisierung von Chemieanlagen
Chemieanlagen dank punktgenauem Ansatz erfolgreich digitalisieren
Mehr lesen -
Actemium verleiht erneut Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“
In diesem Jahr zeichnete Actemium zum wiederholten Mal Studierende der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) mit dem Actemium-Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“ für ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus.
Mehr lesen -
VINCI Energies übernimmt den Robotik- und Schweißspezialisten conntronic
VINCI Energies vergrößert ihr Portfolio in der Robotik-gestützten Füge- und Schweißtechnik durch die Übernahme der conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik.
Mehr lesen -
Digitaler Nektar – ein studentisches Umweltprojekt
Letzte Woche fand für rund 218.000 VINCI Mitarbeitende weltweit der VINCI Umwelttag statt. Dieser zukünftig jährlich stattfindende Tag wird dazu genutzt, über die gemeinsamen Umweltziele zu diskutieren, kleine Umweltaktionen durchzuführen und die Mitarbeitenden für Umweltthemen zu sensibilisieren.
Mehr lesen